Hallo und Moin liebe Graffitifans & Kunstfreunde,
Ich nehme Euch in diesem Blogbeitrag mit zur Vorbereitung und Umsetzung eines weiteren großen Graffitiprojektes in Cottbus! Die Garagenwand in Sachsendorf wurde damals 1995 durch Graffitikünstler aus Cottbus, Berlin, Leipzig,Chemnitz, Jena und Dresden gestaltet. Sie repräsentierte für viele Jahre die neue aufstrebende Kultur und Kunstform in unserer Stadt. Über die Jahre sind die Graffiti ausgeblichen und Teile der Wand haben sich gelöst. Diese Fläche musste wiedereinmal kräftig in Form gebracht werden.
Nachdem der Putz abgeklopft war, musste eine etwa 30m lange Fläche neu verputzt werden.
An der restlichen Fläche taten es kleine Reperaturen und etwas Mörtel.
Das Gemeinschaftprojekt wurde im Zeitraum von Anfang Oktober bis Mitte November, unter Beteiligung von 12 verschiedenen lokalen Künstlern, durchgeführt. Ziel war es die Wandfläche als representativen Hinkucker für die Graffitikunst in Cottbus aufzufrischen und somit zu erhalten. Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Stadttteilmanager vom S.O.S Kinderdorf Lausitz, Sven Feldner und der Wirtschaftregion Lausitz. Im Vorfeld wurde die Wand durch fleißige Helfer wieder hergerichtet und verputzt, sowie anschließend grundiert.
Maßgeblich beteiligt an der Umsetzung des Projektes waren Dirk Hiekel ( Koenichson), Martin Jainz ( Kunst mit Herz), Glenn Buchholz und weitere lokale Sprüher & Künstler.
Das fertige Wandbild setzt sich auf etwa 80m Länge mit dem Thema Strukturwandel in der Lausitz auseinander.
So hat jeder Künstler seine ganz eigenen Motive und Interpretationen auf die Wand gebracht.
Dieses einmalige Projekt setzt die Historie des damaligen Graffitiprojektes von 1995 fort, bei der die Garagenflächen in Sachsendorf das erste mal gestaltet wurden. 30 Jahre später erstrahlt die Wand in neuem farbenfrohen Glanz.
Viel Spaß bei den Eindrücken dieses tollen und fast historischen Graffitikunstprojekt in Cottbus…
Euer MJ KUNST MIT HERZ
Fotos: Isabell Wendlik / Bella Wuoo Fotografie